Tipps & Tricks
Welche Anlage für welche Party?
Wie groß eine Partyanlage dimensioniert sein sollte richtet sich letzten Endes immer nach der Veranstaltung.
Es gelten jedoch folgende Faustregeln:
bis 50 Personen:
Kompakt-1
bis 100 Personen:
Kompakt-2
bis 250 Personen:
Kompakt-3
High End Ohren bekommen Nexo-Power:
Kompakt-2 Profi und Kompakt-3 Profi
Sollten Sie mehr Personen erwarten, ein Konzert oder gar ein Open-Air-Festival planen, beraten wir Sie gerne, um das passende Komplett-Paket für Sie zu wählen.
Positionierung von Lautsprechern
Lautsprecher, auch elektro-akustische Wandler genannt, versetzen Luft in Schwingungen und erzeugen Schallwellen. Je nach Tonhöhe besitzen die Wellen eine unterschiedliche Länge.
Hohe Töne besitzen eine relativ geringe Wellenlänge. Solche Wellen lassen sich durch Textilien, Personen und Gegenstände abschwächen. Mit abnehmender Tonhöhe (und anwachsender Wellenlänge) wird Schall durch Textilien etc. immer weniger beeinflusst.
Für die Aufstellung von Lautsprechern ergeben sich dadurch folgende Regeln:
Kompakte Partyboxen
Bei diesem Lautsprechertyp wird das gesamte Musikspektrum von einer Box wiedergegeben. Solche Boxen sollten auf Lautsprecherständer gestellt werden, damit der Hochtöner in oder über Kopfhöhe ist und somit der Hochtonbereich optimal übertragen werden kann.
Aktive Mehrwegsysteme (für Parties und Konzerte)
Sie zeichnen sich dadurch aus, dass für den Hoch- und Tieftonbereich unterschiedliche Lautsprecher zuständig sind. Sub-Woofer können getrost auf dem Boden aufgestellt werden. Satelliten, sie übertragen den Mitten-Hochtonbereich, werden auf Stative gestellt, die bis über die Köpfe der Gäste reichen.
Sprachbeschallung
Bei der Beschallung von Reden und Ansprachen reicht es in der Regel, das Spektrum von den tiefen Mitten bis zu den Höhen zu übertragen. Hierzu eignen sich kleine, kompakte Lautsprecher, die ebenfalls auf Stative gestellt werden.